Philosophie des Alltäglichen Es besteht die Gewissheit, dass Schmerz vergeht, Traurigkeit die Augen öffnet, Freude belebt und Lust Lebenselixier ist.
15. Januar 2010 (11. Salon) Faszination Alltag Gast: Prof. Dr. Hans-Jörg Schuster Vorschau>Rückblick>Bilder>
12. Februar 2010 (12. Salon) Inspiration Natur! Gast: Prof. Dr. Bernd Hill Vorschau>Rückblick>Bilder>
12. März 2010 (13. Salon) Ist Demokratie noch zeitgemäß? Gast: Herr Gustav Bergemann Vorschau> Rückblick> Bilder>
16. April 2010 (14. Salon) Musik-Salon und Anekdotisches Vorschau> Rückblick> Bilder>
27. Mai 2010 (15. Salon) Geschichten aus dem Wiener Wald Gast: Anna Moik-Stötzer (Wien) Vorschau> Rückblick> Bilder>
18. Juni 2010 (16. Salon) Der Rühler Duden und seine Bedeutung für die deutsche Sprache Gäste: Martin Kahlert, Uwe Fuß Vorschau> Rückblick> Bilder>
16. Juli 2010 (17. Salon) Müssen Eliten Vorbilder sein Gast: Dr. Wolfgang Rödiger, Commerzbank Erfurt Vorschau> Rückblick> Bilder>
15. Oktober 2010 (18. Salon) Der Islam Gäste: Nader Setareh, Robert-Martin Montag Vorschau> Rückblick> Bilder>
19. November 2010 (19. Salon) Deutsche Sprache und ihre Dekadenz Gast: Prof. Schellenberg Vorschau> Rückblick> Bilder>